impact report
NACHHALTIGKEIT
=
NACHHALTIGKEIT?
Unsere Meinung nach nicht. Greenwashing ist keine Seltenheit. Große Konzern zertifizierten ihre Produktionsstätten nach & dadurch sollen Produkte nachhaltig sein? Unser Ansatz der Nachhaltigkeit liegt bei den Materialien & der Verarbeitung. Ein Produkt ist nur solange nachhaltig, wie es auch genutzt werden kann. Umso wichtiger sind hochwertige Materialien sowie Verarbeitung, um einen langlebigen Lebenszyklus der Produkte sicherzustellen. Fast Fashion Mode widerspricht diesem Ansatz.
Zertifizieren kann man viel. Unsere größte Produktionsstätte ist nicht nur zertifiziert, wir vergewissern uns auch persönlich vor Ort über die Konditionen bei unseren Produzenten. Die Türkei schreibt ähnliche Gesetze wie bei uns vor: 40Std Arbeitswoche, 9-5 Jobs, Pausenregelungen, Krankenversicherung & Urlaubstage. All dies wird an unserer Produktionsstätte eingehalten und gelebt! Den Mitarbeitern sind saubere und gut belüftete Räumlichkeiten geboten sowie Pausenräume.
FAIR = FAIR?
Bewusster Konsum
Unsere Gesellschaft steht in der Kritik, im Überschuss zu konsumieren. Die jüngeren Generationen haben das Problem in der breiten Masse erkannt und gehen vermehrt für eine nachhaltigere Welt auf die Straßen. Nun sind wir alle gefragt, nach einem minimalistischen Ansatz zu handeln: Weniger konsumieren, dafür bewusst.
Durch langlebige Kleidung hergestellt aus Bio-Baumwolle und recycelten Materialien können wir die Einflüsse durch die Produktion drastisch senken und den Lebenszyklus durch einen geschlossenen Kleidungskreislauf fast unbegrenzt erweitern. It’s time to act!
der globalen Textilproduktion enden auf Mülldeponien - verursacht durch die schlechte Qualität der Fast Fashion Industrie
Wasser wird für die Herstellung eines herkömmlichen Baumwollhemdes benötigt. Zum Vergleich: Das 2,5-fache, was eine Person in einem Jahr zu sich nimmt.
trägt unsere Gesellschaft ein Kleidungsstück durchschnittlich
HOCHWERTIGE & NACHHALTIGE MATERIALIEN
Unser hidden Champion: Die Baumwolle. In unseren Produkten liegt der Fokus auf langlebiger Baumwolle, die seit 2021 aus Bio-Baumwolle bezogen wird. Fokus liegt auf der Reduzierung von Mikroplastik, die durch das Waschen von Produkten mit Polyesteranteil in unseren Kreislauf gelangt. Für Produkte mit Polyester-Anteil wird ausschließlich PET-recyceltes Polyester ab 2021 verwendet. Doch was macht ein Produkt & Materialien wirklich nachhaltig?
Sicherlich kein Greenwashing von Fast Fashion Shirts.
wir blicken zurück
April 2018
Fair zertifizierte Produktionsstätte
OEKO-TEXt
Standard 100
September 2018
Wir sind klimaneutral!
Wir möchten unseren Beitrag zum Klimaschutz beitragen und haben mit der Zertifizierung zu einem CO2-neutralen Unternehmen den ersten Schritt getätigt. Als Online-Händler belasten wir die Umwelt nicht zuletzt durch den Versand und den Betrieb unserer Homepage.
Januar 2020
Mission: Koala retten!
Mit "Project Koala" stellten wir 100 Shirts bereit, die mit dem Koala-Stick veredelt wurden. Alle Erträge gehen dabei an den WWF Fund für die Koala-Hilfe in Australien.
März 2020
Project social
Mit "Project Social" wollen wir während des ersten Lockdowns 2020 unseren Beitrag leisten und die Vielfalt unserer Stadt bewahren. Mit dem Kauf eines Project Social-Hoodies erhältst du einen 25€ Gutschein für ein Lokal, Einzelhandelsgeschäft etc., welches du unterstützen und nach der Ausgangssperre wieder besuchen möchtest!
September 2020
30% zum schutz der meere
Mit unserer "Project Penguin" Edition wollen wir unseren Beitrag zur Erhaltung der Antarktis leisten. Deswegen unterstützt ihr mit dem Kauf eines Project Penguin Shirts die Projekte des WWF zur Erhaltung und Schutz der genannten Lebensräume.
Dezember 2020
es gibt noch viel zu tun...
Februar 2021
nachhaltige Versandverpackung
REDUCE. REUSE. RECYCLE. Unsere neue Verpackung für die Lieferung zu dir nachhause ist ressourcenschonend und intelligent aufgebaut.
1 Order - 1 Tree
Deine Bestellung ist nun klimapositiv! Mit jeder Bestellung pflanzen wir eine Mangrove in Madagaskar. Der Vorteil: Mangroven binden das vierfache an CO2 wie Bäume im Regenwald.
VISION 2023
100% Geschlossener Kleiderkreislauf
PROGRESS.
not perfection.
let's grow together
Euch fällt etwas in unserer Lieferkette oder Kommunikation auf, dass euch noch ein Dorn im Auge oder zu wenig kommuniziert wird? Dann schreibt uns gerne!
Wir arbeiten an der gesamten Lieferkette und wollen offen kommunizieren, wo wir noch Baustellen sehen! Der Polybeutel gehört noch zu unseren noch ungelösten Problemen. Unsere Produkte müssen nach geltenden Regeln und Richtlinien und
zu besserem Schutz vor Staub, Schmutz und Feuchtigkeit bei Lagerung bis zur Auslieferung in Polybeutel verpackt werden. Biologisch abbaubare Folien sind in der Richtung noch sehr rar. Versuche mit Zellulosebeuteln waren bisher noch nicht 100% zufriedenstellend. Ihr habt eine Alternative parat? Kontaktiert uns!